Datenschutzerklärung – Sell A Thing – Ein Produkt der PRIV Technologies UG (haftungsbeschränkt)
1 Allgemeine Informationen
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren,
was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere App nutzen,
dass wir alle Bestimmungen zum Datenschutz beachten, insbesondere die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),
und welche Rechte Sie nach der DS-GVO haben.
Die Datenschutzbedingungen und das Impressum gelten auch für unseren Webauftritt unter sellathing.com .
2 Was sind personenbezogene Daten?
Das sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen: z. Bsp.: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon-/Handynummer, E-Mail Adresse und IP-Adresse.
3 Was sind SellAThing Marketplaces?
Die App aus der SellAThing Markeplaces Reihe ist ein Anzeigenportale für den Verkauf von neuen und gebrauchten Gütern von privaten und gewerblichen Händlern an private und gewerbliche Käufer. SellAThing Markeplaces agieren hierbei als reine Vermittlungsplattform und nimmt keine Stellung in der Waren- und Finanztransaktion ein. SellAthing Marketplaces sind kein Vertragspartner, ausschließlich Vermittler. Nutzer können auf SellAThing Marketplaces Ihre Güter anbieten und Güter anderer Nutzer erwerben. SellAThing Marketplaces können mit eingeschränkter Funktionalität auch ohne vorherige Anmeldung genutzt werden. Einige Anzeigenelemente sind ohne eine Anmeldung nicht aufrufbar und eine Kontaktaufnahme mit Verkäufern ist ebenfalls erst nach vorheriger Anmeldung verfügbar.
Einige Marketplaces werden nicht von SellAThing betrieben, sondern von unabhängigen Marketplace Anbietern, die die SellAThing Software nutzen, um einen eigenen Marketplace zu erstellen.
Die Applikation wird für die Betriebssysteme iOS (Apple Inc.) und Android (Google Inc.) bereitgestellt und steht kostenfrei im AppStore zur Verfügung. Bei den genannten App-Stores handelt es sich um Vertreibsplattformen für mobile Softwareanwendungen. Um Zugang zu den App-Stores zu bekommen ist u.U. eine vorherige Registrierung in den App-Stores nötig. Welche Daten dort anzugeben sind ist den Datenschutzerklärungen der jeweiligen AppStores zu entnehmen.
4 Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch
PRIV Technologies UG (haftungsbeschränkt)
Pascal Gruber & Dennis Steinmann
Muehlensiek 9
32584 Löhne
Deutschland
E-Mail: infor@priv-technologies.com
5 Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten
5.1 Download und Installation der App
Beim Download und der Installation der SellAThing Marketplace Software werden den Entwicklern vom Apple AppStore und Google PlayStore bestimmte Informationen mitgeteilt. Darunter zählen Downloadzahlen und Regionsbestimmungen der Downloads. Der Nutzer hat der Datenerhebung gegenüber Apple oder Google mit Nutzung des AppStores zugestimmt. Es wird hierzu auf die Datenschutzerklärung von Apple und Google verwiesen.
Beim Download und der Installation der SellAThing Marketplace Software hat die entwickelnde Entität, PRIV Technologies UG ( haftungsbeschränkt), Mühlensiek 9, D-32584 Löhne, Zugriff auf die unten genannten Smartphone Funktionen und bestimmte personenbezogene Daten.
Der Nutzer der der SellAThing Marketplaces Plattform wird vor oder bei der Nutzung der unten genannten Funktionen aufgefordert die Zugriffsberechtigungen zu erteilen. Diese werden auf dem Smartphone, Tablet oder anderen genutzten Endgeräten des Nutzers gespeichert.
Netzwerkzugriff
SellAThing Marketplace Software benötigt für den Datenaustausch eine aktive Internetverbindung. Eine Internetverbindung ist daher für die Nutzung von SellAThing Marketplace Software nötig.
Standort
Sollte die Standortbasierte Suche oder die automatische Ortsbestimmung für Anzeigen aktiviert sein benötigt die App Zugriff auf den Standort des Nutzergerätes. Eine Verweigerung ist jederzeit möglich.
Galerie
Um Anzeigen mit Bildern versehen zu können ist ein Zugriff auf die Kamera und die Galerie des Endgerätes nötig. Eine Verweigerung des Zugriffes ist jederzeit möglich.
Nutzung ohne Nutzerkonto
Nutzern von SellAThing Marketplaces ist es jederzeit möglich die App ohne eine vorherige Anmeldung zu nutzen. Anonyme Daten wie etwa die Anzahl von Anzeigenaufrufen werden auch von nicht angemeldeten Nutzern erfasst. Eine Registrierung ohne Zustimmung der Nutzungsbedingungen, Datenschutzangaben und AGBs ist nicht möglich.
Bei der
5.2 Datenerhebung bei Nutzung ohne Anmeldung
Auf SellAThing Marketplace Plattformen ist es generell möglich Inhalte zu sehen, ohne dass eine Anmeldung mit einer eigenen E-Mail stattgefunden hat.
Das bedeutet für Inserenten, dass Ihre Anzeigen auch nicht-angemeldeten Nutzern zur Verfügung stehen.
Ein Nutzer, der die Services von SellAThing Marketplace Plattformen nutzt unterliegt vollumfänglich den geltenden Nutzungsbedingungen.
Die Funktonalität ist bis zur erfolgten Anmeldung beschränkt verfügbar. Das Schreiben von Nachrichten, Anzeigen von Telefonnummern und das Inserieren stehen einem nicht angemeldeten Nutzer nicht zur Verfügung.
SellAThing Marketplace Plattformen erheben anonymisierte Daten über die Nutzung auch von nicht angemeldeten Nutzern. Darunter zählen eine anonymisierten Geräte-ID, die Anzahl von Anzeigenaufrufen, u.U. der Standort, wenn die standortbasierte Suche genutzt wird,
Folgende Daten werden bei der Nutzung ohne Anmeldung erhoben:
- Sitzungsdauer
- Betriebssystem
- Gerätemodell
- Standort/Region
- Erste Starts
- App öffnet sich
- App Updates
- In-App Käufe
5.3 Datenerhebung bei Nutzung mit Anmeldung
Bei der Nutzung des Markeptlaces mit vorheriger Anmeldung und Nutzerkonto Erstellung werden zusätzlich zu den unter 5.2 aufgeführten Daten folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Vollständiger Name
- E-Mail Adresse
- Passwort
- Nutzerbild (Profilbild)
- Telefonnummer (freiwillig)
- Adressdaten (freiwillig)
- Kommerzielle Pflichtangaben für gewerbliche Anbieter
Passwörter werden zu keinem Zeitpunkt in Klartext abgelegt und sind weder für Anbieter noch Entwickler einzusehen.
5.4 Erhebung von Nutzerbezogenen Daten bei der erneuten Anmeldung
Nach erfolgreicher Erstregistrierung kann sich der Nutzer erneut anmelden, um auf die Startseite der App zu gelangen
Folgende Daten werden dabei abgefragt:
- E-Mail Adresse und Passwort
5.5 Erstellen einer Anzeige
Registrierte Anbieter können Produkte und Services zum Kauf anbieten. Dem Nutzer ist es selbst überlassen welche zusätzlichen personenbezogenen Daten er zusätzlich zu den Pflichtinformationen einer Anzeige angeben möchte. Fotos, auf denen Personen zu sehen sind dürfen ausschließlich mit ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Person/-en hochgeladen werden.Der Inhalt der Anzeigen muss den AGBs und Nutzungsbedingungen der SellAThing Marketplaceplattform entsprechen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) auf Grundlage eines Vertrages sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS- GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com .
Hinweis: Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch, können Sie die App nicht oder nur eingeschränkt weiter nutzen. Dies ist davon abhängig, welche Art der Datenverarbeitung Sie widerrufen.
5.6 Hervorheben einer Anzeige
Registrierte Nutzer können Ihre eigenen Anzeigen mit Premium Paketen hervorheben. Ihnen stehen dazu 5 Optionen zur Verfügung. Nähere Erläuterungen der Leistungen und Bedingungen sind in den AGBs aufgelistet. Wenn der Nutzer eine oder mehrere Optionen käuflich erwerben möchte kommt ein Vertrag mit dem Betreiber der App (Kontaktdaten im Impressumstext der App) zustande. Die Bezahlung erfolgt direkt über die App.
Folgende personenbezogenen Daten werden beim Hervorheben einer Anzeige erhoben:
- Nutzeridentifikationsnummer des Käufers
- Ausgewähltes Paket
- Gesamtpreis
- Rechnungsadresse
Die Zahlung wird über den Zahlungsanbieter Stripe.com abgewickelt. Die Anbieter der Software und Plattformbetreiber erhalten keine Bankdaten vom Nutzer. Diese Daten sind ausschließlich im Verantwortungsbereich von Stripe.com. Stripe Payments hat seinen Firmensitz in den USA (Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA; E-Mail: support@stripe.com) und damit in einem Drittland der DS-GVO. Es wird auf die Datenschutzerklärung von Stripe.com verwiesen: https://stripe.com/de/privacy.
Die Daten werden zur Vertragsverarbeitung zwischen dem Marketplacebetreiber und dem Nutzer zum Hervorheben einer Anzeige und der Durchführung der Zahlungsabwicklung über stripe.com erhoben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO auf Grundlage eines Vertrages.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com . Bei Marketplaces, die von anderen Anbietern betrieben werden nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion des Marketplaces in den Einstellungen.
5.7 Kontaktaufnahme mit Anbietern
Es besteht die Möglichkeit Anbieter direkt über die Chatfunktion des Marketplaces zu kontaktieren. Voraussetzung für die Verfügbarkeit dieser Funktion ist eine erfolgreiche vorherige Anmeldung / Registrierung auf dem Marketplace. Der Chat ist ausschließlich für die teilnehmenden Personen sichtbar. Eine Verbreitung von Chatinhalten ist untersagt. Abhängig von weiteren angegebenen Kontaktdetails kann der Kontakt auch auf E-Mails oder Telefonanrufe ausgeweitet werden. Diese liegen jedoch nicht im Verantwortungsbereich von SellAThing Marketplaces. Der Nutzer entscheidet selbst welche Daten er von sich preisgeben möchte.
5.8 Kontaktaufnahme mit Verantwortlichen des Marketplaces
Die Marketplacebetreiber unterscheiden sich in einigen Fällen von den Softwareanbietern. Die Kommunikation mit beiden Entitäten unterliegt den selben Datenschutzrechtlichen Grundlagen. Für die Kontaktaufnahme kann der Nutzer den App-Internen Chat, sowie die angegebenen Kontaktdaten der Datenschutzerklärung oder die angegebenen Kontaktdaten des Marketplacebetreibers unter dem Abschnitt „Impressum“ in den App-Einstellungen nutzen.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die Erhebung personenbezogener Daten in der Kontaktanfrage werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und für Anschlussfragen genutzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com . Bei Marketplaces, die von anderen Anbietern betrieben werden nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion des Marketplaces in den Einstellungen.
5.9 Kontaktaufnahme der Verantwortlichen mit dem Nutzer
Die Marketplacebetreiber nehmen Kontaktanfragen über die hinterlegte E-Mail vor. Bei bestimmten Anliegen wird diese genutzt um den Erstkontakt mit dem Nutzer herzustellen. Diese Anliegen umfassen unter anderem, jedoch nicht ausschließlich Aktionen, die App-Abläufe betreffen, Vertragsverpflichtungen oder Kontaktanfragen. Beispielsweise sind hier Löschbestätigungen, Passwortänderungen und Warnhinweise zu nennen.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die Erhebung personenbezogener Daten in der Kontaktanfrage werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und für Anschlussfragen genutzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com . Bei Marketplaces, die von anderen Anbietern betrieben werden nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion des Marketplaces in den Einstellungen.
6 Nutzung von Profilbildern
Jeder registrierte Nutzer kann ein Profilbild in seinem Profil hinzufügen, welches anderen Nutzern in den Anzeigen oder der Profilansicht zur Verfügung steht. Alle Bildmaterialien müssen vom Nutzer selbst erstellt worden sein und dürfen keine Personen enthalten, die nicht vorher ausdrücklich den Verwendungszwecken zugestimmt haben. Die Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein.
7 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Das Unternehmen, PRIV Technologies UG (haftungsbeschränkt), Mühlensiek 9, D-32584 Löhne ist entwickelnde Entität aller SellAThing Marketplaces und bietet die technischen Mittel zur Veröffentlichung der Applikationen. Die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO findet durch dieses Unternehmen statt.
5. Cookies
Wir setzen auf unserer App Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere App besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient dazu um die Nutzung der App statistisch zu erfassen und Angebotsoptimierungen durchzuführen. Folgende Daten werden erhoben:
-Betriebssysteme der Endgeräte, App-Version, App Abstürze, Anzahl an Gesamtzugriffen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer App nutzen können.
6. Analyse-Tools
6.1. Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer App sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer App statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
6.2. Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer App nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 5) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser App wie
-Betriebssystem des Endgerätes, App-Version, App Abstürze, Anzahl an Gesamtzugriffen
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die App Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der App Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser App vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der App bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser App verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere App und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
7. Server von Google
Alle hochgeladenen Nutzerdaten werden auf angemieteten und gesicherten Google-Powered Servern abgelegt. Die Server sind verschlüsselt und befinden sich in Europa. Die Plattform dessen Server genutzt werden, heißt Google Cloud Plattform. Konkret die Services von Firebase. Nähere Informationen zur Datenerhebung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy .
Weiter wurde mit Google aus Datenschutzgründen ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO abgeschlossen.
8. Teilen von Anzeigen
Die SellAThing Marketplaces bieten Ihnen die Möglichkeit Anzeigen über die App hinaus zu teilen. Die Verfügbarkeit einiger sozialer Netzwerke kann lokal eingeschränkt sein. Die Anzeige wird mit einem universellen Link geteilt, der Empfänger auf die Anzeige in der App weiterleitet, wenn diese bereits installiert ist und eine Registrierung erfolgt ist. Nutzer, die die App nicht installiert haben werden auf die entsprechende Seite im AppStore oder PlayStore weitergeleitet. Dieser universelle Link kann in sozialen Netzen Ihrer Wahl geteilt werden. SellAThing Marketplaces nutzen keine direkt eingebundenen Teiloptionen für Dienste wie Facebook. Die Teilenfunktion ist ausschließlich über das geräteeigene Sharing-Menü verfügbar. Die Datenschutzbedingungen der entsprechenden Netzwerke gelten, sowie die Datenschutzbedingungen von Apple und Google für die Einbindung sozialer Netze in die Betriebssysteme.
9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmens Sitzes wenden.
Mit der Löschung Ihres Accounts bei SellAThing Marketplace Plattformen werden all Ihre personenbezogenen Daten, erstellten Anzeigen, sowie Kontaktmöglichkeiten unwiderruflich gelöscht. Verfasste Nachrichten bleiben in vorhandenen Chats bestehen.
10 Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Anschrift: Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internetadresse: http://www.ldi.nrw.de
11 Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com . Bei Marketplaces, die von anderen Anbietern betrieben werden nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion des Marketplaces in den Einstellungen.
12 Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten in Textform, ohne Angabe eines Grundes, widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@priv-technologies.com . Bei Marketplaces, die von anderen Anbietern betrieben werden nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion des Marketplaces in den Einstellungen.
13 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Von uns verarbeitetete personenbezogene Daten werden entsprechend den Vorgaben der DS-GVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen oder anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und/oder wir kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung haben. Die Verarbeitung der Daten wird eingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet, wenn die personenbezogenen Daten nicht gelöscht werden können, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind. Dies gilt z.B. für personenbezogene Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Die Daten einer Anzeige werden so lange gespeichert, bis die Anzeige gelöscht wird.
Alle mit dem Nutzerkonto verbundenen Daten, kann der Nutzer jederzeit über die App-Einstellungen Löschen, nachdem er alle eigenen Anzeigen auf der Plattform gelöscht hat.
Von Google Analytics erhobene Daten werden 14 Wochen gespeichert.
14 Datensicherheit
Unsere App nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL – bzw. TLS – Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung können Sie daran erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schlüssel- bzw. Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Ist die SSL – bzw. TLS – Verschlüsselung aktiviert, können die Daten, die Sie uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
15 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.01.2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer App und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sie können die aktuelle Datenschutzerklärung in den App Stores, im Menü der App oder unter sellathing.com abrufen und ausdrucken.